Korpus

Korpus
Corpus (lat.); Körper

* * *

Kọr|pus
I 〈m.; -, -se
1. Kernstück (von Möbeln)
2. 〈Anat.; umg.〉 Körper, Leib
II 〈n.; -, Kọr|po|ra〉
1. Sammlung, Auswahl von Texten, Äußerungen (als Grundlage für sprachliche Untersuchungen)
2. 〈Mus.〉 Resonanzkörper (bes. der Saiteninstrumente)
III 〈f.; -; unz.; Typ.〉 ein Schriftgrad (10 Punkt); Sy 〈süddt.; österr.〉 Garmond; →a. Corpus
[<lat. corpus „Körper“]

* * *

1Kọr|pus , der; -, -se [lat. corpus, Körper]:
1. (ugs. scherzh.) menschlicher Körper:
er legte seinen K. in die Sonne.
2. (bild. Kunst) Christusfigur am Kruzifix:
der K. wurde aus der Kirche gestohlen.
3. <o. Pl.> (Fachspr.) (bei Möbeln) das massive, die eigentliche Gestalt ausmachende Teil ohne Einsatzteile wie Türen, Schubfächer usw.
4. (schweiz.) Ladentisch; [Büro]möbel mit Fächern od. Schubladen, dessen Deckfläche als Ablage od. Arbeitstisch dient.
5. (Musik) Klangkörper besonders eines Saiteninstruments.
2Kọr|pus , das; -, Korpora [lat. corpus = Gesamtwerk, Sammlung, eigtl. = Körper]:
1.
a) Belegsammlung von Texten od. Schriften [aus dem Mittelalter od. der Antike];
b) (Sprachwiss.) [als Datenbank angelegte] Sammlung einer begrenzten Anzahl von Texten, Äußerungen o. Ä. als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen.
2. (Musik) 1Korpus (5).
3Kọr|pus , die; - (Druckw.):
Schriftgrad von 10 Punkt; Garmond.

* * *

I
Korpus
 
[lateinisch, corpus = »Körper«], der Teil des Musikinstruments, der als Hohlraum (Resonator, Resonanz) den Klang verstärkt (z. B. das Gitarrenkorpus, das Trommelkorpus); diese Funktion entfällt bei elektrischer und elektronischer Klangerzeugung bzw. -verstärkung (bodyless).
 
II
Kọrpus
 
[lateinisch »Körper«], Cọrpus,  
 1) das, -/...pora, Buchwesen: Sammelwerk von Schriften, Texten.
 
 2) das, -, Musik: bei Saiteninstrumenten Bezeichnung für den Resonanzkörper (ohne Hals), bei Blasinstrumenten für die Schallröhre (ohne Mund- und Schallstück).
 
 3) die, -, Schriftwesen: Garmond [gar'mɔ̃], ein Schriftgrad von zehn typographischen Punkten.
 
 4) das, -/...pora, Sprachwissenschaft: Sammlung einer begrenzten Anzahl von Texten, Äußerungen oder Ähnlichen als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen.
 

* * *

1Kọr|pus, der; -, -se [lat. corpus, ↑Körper]: 1. (ugs. scherzh.) menschlicher Körper: er legte seinen K. in die Sonne. 2. (bild. Kunst) Christusfigur am Kruzifix: Das steinerne Kreuz wurde zerschlagen, der wertvolle K. gestohlen (MM 6. 5. 75, 22). 3. <o. Pl.> (Fachspr.) (bei Möbeln) das massive, die eigentliche Gestalt ausmachende Teil ohne die Einsatzteile (z. B. ohne Türen, Schubfächer). 4. (schweiz.) Ladentisch; [Büro]möbel mit Fächern od. Schubladen, dessen Deckfläche als Ablage od. Arbeitstisch dient.
————————
2Kọr|pus, das; -, Korpora [lat. corpus = Gesamtwerk, Sammlung, eigtl. = Körper]: 1. a) Belegsammlung von Texten od. Schriften [aus dem Mittelalter od. der Antike]: Die Aufgabe des Gesamtwerkes, das ein K. bilden wird, ist es ... (Buchtitel: Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, in: Börsenblatt 11, 1960, 549); b) (Sprachw.) Sammlung einer begrenzten Anzahl von Texten, Äußerungen o. Ä. als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen. 2. <heute meist: der; o. Pl.> Klangkörper besonders eines Saiteninstruments.
————————
3Kọr|pus, die; - (Druckw.): Schriftgrad von 10 Punkt; Garmond.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korpus — oder Corpus (v. lat. corpus, Pl. corpora, „Körper“, neutrum) bezeichnet: mit männlichem Artikel, der Korpus oder Corpus: den Leib Jesu Christi an einem Kruzifix, siehe Leib Christi den Klangkörper eines Zupf oder Streich oder Schlaginstruments,… …   Deutsch Wikipedia

  • korpus — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. korpussie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} ciało ludzkie lub zwierzęce prócz głowy i kończyn; tułów : {{/stl 7}}{{stl 10}}Tęgi, długi, delikatny korpus. Bokser celnie… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • korpus — kòrpus m DEFINICIJA 1. anat. tijelo, trup (čovjeka ili životinje) 2. vojn. velika vojna jedinica, ob. sastavljena od više divizija i od svih rodova kopnene vojske 3. cjelovita zbirka podataka, dokumenata, građe za neku disciplinu [korpus riječi… …   Hrvatski jezični portal

  • Korpus — Korpus,der:⇨Körper(1) Korpus→Körper …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Korpus — (lat.), der Körper; etwas zu einem Ganzen Verbundenes, Kommune, Abteilung, Korps etc.; eine Versammlung von Räten, Geistlichen etc.; der Kasten eines Klavier oder Geigeninstruments, bei Blasinstrumenten das Rohr oder der Raum, in dem der Ton… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korpus — (lat.), Körper, Körperschaft; auch eine Schriftgattung (s. Corpus) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kòrpus — m 1. {{001f}}anat. tijelo, trup (čovjeka ili životinje) 2. {{001f}}vojn. velika vojna jedinica, ob. sastavljena od više divizija i od svih rodova kopnene vojske 3. {{001f}}cjelovita zbirka podataka, dokumenata, građe za neku disciplinu [∼ riječi… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • korpus — m IV, D. u, Ms. korpussie; lm M. y 1. «ciało człowieka lub zwierzęcia prócz kończyn i głowy; tułów» 2. → garmond 3. archit. «główna część budowli; w architekturze pałacowej: część centralna budynku o charakterze reprezentacyjnym; w architekturze… …   Słownik języka polskiego

  • kórpus — a m (ọ̑) 1. vojaška enota iz divizij in posebnih enot: formirati korpus; poveljnik korpusa / ekspedicijski korpus 2. publ., navadno s prilastkom skupina, zbor: nastopili so najboljši korpusi; baletni, godalni korpus / diplomatski korpus… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Korpus — der Korpus, se (Oberstufe) ugs.: Körper eines Menschen Beispiel: Er sonnte seinen Korpus in einem Liegestuhl am Pool. das Korpus, Korpora (Oberstufe) Sammlung von Texten oder Äußerungen in einer Sprache Synonym: Corpus Beispiel: Zum Korpus des… …   Extremes Deutsch

  • Korpus — 1Kor|pus der; , se <aus lat. corpus »Körper, Leib«>: 1. (ugs., scherzh.) Körper. 2. der Leib Christi am Kreuz (bildende Kunst). 3. (ohne Plur.) das massive, hinsichtlich Holz od. Farbe einheitliche Grundteil ohne die Einsatzteile [bei… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”